Rur-Campus Düren –
Ihr Aus- und Weiterbildungsort rund um Pflege und Gesundheit
Sie interessieren sich für einen sinnstiftenden Beruf mit vielfältigen Karrierechancen? Oder möchten sich in der professionellen Versorgung von Kindern, Erwachsenen und älteren Menschen weiterentwickeln? Der Rur-Campus Düren am St. Marien-Hospital ist Ihr zentraler Anlaufpunkt für Aus- und Weiterbildungsangebote rund um Pflege und Gesundheit. Die ehemals als Pflegebildungszentrum (PBZ) bekannte Institution bietet mittlerweile mehr als 525 Schulplätze und ist die größte Pflegeschule und Bildungseinrichtung für Pflege, Bildung und Gesundheit im Kreis Düren. Darüber hinaus bieten wir Ihnen an unserer mehrfach ausgezeichneten Pflegebildungseinrichtung ein breites Spektrum an Umschulungs-, Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen sowie Patientenveranstaltungen im Gesundheitswesen an. Erfahren Sie jetzt mehr zu unserem Angebot!
Qualifizierte Pflegeausbildung inklusive Studium im Rur-Campus
An unserer Pflegeschule in Düren können Sie eine Ausbildung zur generalistischen Pflegefachkraft sowie zur staatlich anerkannten Pflegefachassistenz starten. Wir kooperieren mit den drei Hochschulen FOM-Hochschule, Hamburger-Fern-Hochschule (HFH) und Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (KatHo NRW), wodurch Sie parallel zu Ihrer Pflegeausbildung ein Studium absolvieren können. Durch die Zulassung als Bildungsträger nach AZAV können sich auch Personen, die von der Arbeitsagentur eine berufliche Umschulung finanziert bekommen, zur generalistischen Pflegefachkraft ausbilden lassen. Für erfahrene Pflegfachkräfte bieten wir im Rur-Campus in Düren-Birkesdorf zahlreiche Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen an.
Wir machen uns stark für einen Beruf mit Zukunft: generalistische Pflegefachkraft oder Pflegefachassistenz!
„Mit uns sind Sie am Puls der Zeit! Wir machen Sie bereit für eine erfolgreiche Pflege und entdecken gemeinsam mit Ihnen Ihr Potenzial. Kurz: Unsere Ausbildungen sind die Infusion für Ihre Zukunft!“
Menka Berres-Förster
Leiterin des Rur-Campus am St. Marien-Hospital
Eine Pflegeausbildung im Rur-Campus Düren ist attraktiv, da wir mit rund 360 Ausbildungsplätzen die größte Pflegbildungseinrichtung im Kreis Düren sind und neben einem interessanten, etablierten Ausbildungskonzept auch viel Wert auf Kleinigkeiten und Details legen. So stehen für uns eine gezielte Förderung und persönliche Betreuung unserer Auszubildenden im Vordergrund. Warum? Weil wir möchten, dass Sie sich während der qualifizierten Pflegeausbildung bei uns wohlfühlen, dass Sie sich als Mensch weiterentwickeln können und dass Sie in unserer Pflegeschule auch ein Stück weit Heimat finden. Um Ihnen einen freundlichen und modernen Lernort bieten zu können, haben wir das bisherige Pflegebildungszentrum erweitert und modernisiert. Der neue Rur-Campus Düren umfasst nun 2.000 statt 1.200 Quadratmeter, zudem wurden vorhandene Funktions- und Nebenräume multifunktional umgebaut.
Kurz: Im Rur-Campus am St. Marien-Hospital Düren werden Sie von einem engagierten Team unter besten Lernbedingungen persönlich in der Pflege geschult – nicht umsonst sind wir vom Wirtschaftsmagazin Capital als einer der besten Ausbildungsbetriebe in Deutschland (auch für den Bereich „Duales Studium“) ausgezeichnet worden. Und nach Ihrem Abschluss eröffnen sich Ihnen garantiert gute Karriere- und Übernahmechancen; so wird beispielsweise jedes Jahr ein Großteil der examinierten Pflegefachkräfte im St. Marien-Hospital übernommen.
Gezielte Förderung und Betreuung in der größten Pflegebildungseinrichtung im Kreis Düren.
Unsere vielfältigen Ausbildungs-, Studien- und Weiterbildungsangebote am Rur-Campus bieten ein breites Spektrum an Möglichkeiten für Ihre Karriere im Gesundheitswesen!
Generalistische Pflegefachkraft
Pflegefachassistenz
Kontaktstudium Angewandte Pflegewissenschaft
Duales Studium Therapie- und Pflegewissenschaft
Weiterbildung zum Praxisanleiter
Pflichtfortbildung für Praxisanleiter
Die praktischen Träger der Pflegeausbildung tragen die Verantwortung für die Durchführung und die Organisation der praktischen Lehre; sie schließen mit dem Azubi den Ausbildungsvertrag. Der Rur-Campus am St. Marien-Hospital Düren kooperiert mit folgenden Einrichtungen:
- St. Marien-Hospital Düren
- St. Marien-Hospital Düren, Pädiatrie
- St. Augustinus Krankenhaus Düren
- Caritasverband Düren-Jülich
- Seniorenzentrum Düren
- Kurzzeitpflege am St. Marien-Hospital
- Wohn- und Pflegeheim Mariahilf Burg Setterich
- Geschwister-Louis-Haus Seniorenzentrum
- Haus St. Anna Stiftung
- Cellitinnen-Seniorenhaus St. Gertrud
- Seniorenstift Seliger Gerhard
- Ambulanter Pflegedienst Wohnanlage Sophienhof
- Pflegeheim Wohnanlage Sophienhof
- St. Ritastift
- Ambulanter Pflegedienst Neffeltal
- Pflegeteam Raphael
- VigeoCare Intensivpflegedienste
- Seniorenhaus Marienhof
- Seniorenpflege Haus Kappen
- DRK Pflege- und Betreuungsdienst
- DRK Tagespflege
- Außerklinische Intensivpflege IC-Home 24
- Seniorenhaus Christinenstift
- Seniorenhaus Marienkloster
- Hermann-Koch-Seniorenzentrum
- AWO Seniorenzentrum Gürzenich
- Anna-Schoeller-Haus
- Wohnanlagen für Senioren und Behinderte Gut Köttenich
- Mobile Pflege Stockheim K&S
- Arche Am Mühlenteich
- Medica Mobil
- Stella Vitalis Seniorenzentrum Alsdorf
- CPS Simmerath-Roetgen
- Seniorenpark Carpe Diem
- St. Elisabeth Ambulanter Pflegedienst
- Sonja Sanke Ambulanter Pflegedienst
- Mobilé – Ambulanter Pflegedienst
- Diakonie Sozialstation der Evangelischen Gemeinde Düren
- SEN AKTIFA
Praktische Pflege erlernen in Kliniken, Seniorenheimen, Hospizen und ambulanten Diensten.
Sie möchten sich im Rur-Campus in Düren-Birkesdorf zur generalistischen Pflegefachkraft oder zur/zum Pflegefachassistentin/ten ausbilden lassen? Dann bewerben Sie sich bei uns um einen Ausbildungsplatz! Der Ausbildungsbeginn zur generalistischen Pflegefachkraft ist jedes Jahr am 1. September, der zur Pflegefachassistenz am 1. März und 1. September.
- Bewerbungsschreiben mit Adresse und Telefonnummer
- Tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelles Lichtbild
- Fotokopie des Schulabschlusszeugnisses/aktuellen Zeugnisses
- Fotokopien von Berufsausbildungsabschlüssen und Zeugnissen ehemaliger Arbeitsstätten, Praktikumsnachweise etc.
Schicken Sie Ihre Bewerbung gerne postalisch oder per E-Mail an:
St. Marien-Hospital gGmbH
Rur-Campus
Hospitalstraße 44
52353 Düren
E-Mail
Unser Team
Bitte beachten Sie hierbei: Für Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Schulabschlüssen gelten Sonderregelungen.
Nach Eingang Ihrer Bewerbung informieren wir Sie schriftlich über das weitere Verfahren. Für Fragen oder bei Unklarheiten zur Bewerbung steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung – Sie erreichen uns direkt per Telefon (02421 805-6320) oder per E-Mail (rur-campus@jg-gruppe.de).
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung zum nächsten Ausbildungsbeginn am 1.9.2026!
Willkommen im mondernen Rur-Campus –
für eine gute Pflegeausbildung!
Nach zwei Jahren intensiver Bauzeit ist es endlich so weit: Wir freuen uns über die Eröffnung unseres hochmodernen Rur-Campus für Pflege, Bildung und Gesundheit! An diesem innovativen Standort gestalten wir die Zukunft aktiv mit und setzen neue Impulse für Ausbildung und Praxis. Ab sofort stehen mehr als 525 statt vormals rund 300 Schulplätze in unserer Pflegeschule für Sie zur Verfügung und bietet noch mehr Raum für Fort- und Fachweiterbildungen sowie Patientenveranstaltungen im Gesundheitswesen.
Der Rur-Campus vereint modernste Infrastruktur mit innovativen Lern- und Arbeitskonzepten. Unsere technischen Standards entsprechen dem neuesten Stand der Entwicklung – von digital vernetzten Lernräumen bis hin zum Einsatz von Virtual-Reality-Brillen in der Pflegeausbildung. So ermöglichen wir realitätsnahe Trainingssituationen und praxisorientiertes Lernen in einer sicheren Umgebung.
Unser Campus steht für Fortschritt, Qualität und eine starke Zukunftsperspektive für alle, die sich für Pflege, Bildung und Gesundheit engagieren – ob Ausbildung, Fort- und Weiterbildungen für Fachpersonal, Patientinnen und Patienten und Interessierte.
Willkommen in der Zukunft – willkommen im Rur-Campus Düren!
Hier erhalten Sie einen Einblick in die Modernisierung
Wie ist der Rur-Campus erreichbar?
Adresse: Eintrachtstraße 58, 52353 Düren-Birkesdorf
Postalisch: Hospitalstr. 44, 52353 Düren
Telefonisch erreichen Sie das Sekretariat unter der Nummer 02421 805-6320.
Wer einen Baum pflanzt, pflanzt eine Hoffnung!
Nachhaltigkeit hat bei uns eine hohe Priorität und beeinflusst unsere Entscheidungen und Handlungen. Wir glauben fest daran, dass es unsere Verantwortung ist, einen positiven Beitrag zur Erhaltung der Natur zu leisten.
Aus diesem Grund haben wir ein einzigartiges Programm ins Leben gerufen: Für jede Schülerin und jeden Schüler, der sein Examen bei uns ablegt, pflanzen wir einen Baum. Diese Initiative zeigt nicht nur unser Engagement für die Umwelt, sondern auch unsere langfristige Vision, aktiv zum Erhalt der Natur beizutragen. Durch diese Maßnahme möchten wir einen nachhaltigen Wandel in unserer Gemeinschaft fördern und gleichzeitig die nächste Generation ermutigen, sich ebenfalls für Umweltschutz einzusetzen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung.
Dieser Inhalt wird von YouTube bereit gestellt.
Wenn Sie den Inhalt aktivieren, werden ggf. personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Zustimmen
St. Marien-Hospital GmbH
Rur-Campus
Hospitalstraße 44
52353 Düren