Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Ausbildung von Hebammen

 

Geburten begleiten, Hebamme werden – jetzt auch im B.SC.-Studiengang

Ob die Begleitung von Geburten, die Versorgung von Neugeborenen, die Betreuung von unkomplizierten Schwangerschaften oder Risikogeburten sowie der Wöchnerinnen auf der Wochenbettstation oder die Beratung von Schwangeren und werdenden Eltern: Der Beruf der Hebamme ist äußerst vielseitig und jeden Tag ein besonderes Erlebnis. Im St. Marien-Hospital lernen Sie als angehende Hebamme alles, was zu diesem wunderbaren Beruf dazugehört. Mit Ihrer Unterstützung möchten wir den Schwangeren und jungen Familien alle Möglichkeiten bieten und die werdenden Mütter dabei unterstützen und begleiten, ihren persönlichen Weg zu finden. Wir betreuen jährlich mehr als 2.000 Geburten.

Als verantwortliche Praxiseinrichtung im Studiengang Angewandte Hebammenwissenschaft/Midwifery (B.SC.) kooperieren wir mit der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen (katho) in Köln. Im Bachelorstudiengang absolvieren die Studenten bei uns im Krankenhaus ihr praktisches Studium. Da unsere Geburtsklinik zusammen mit der Kinderklinik mit Intensivstation als Perinatalzentrum Level 1 ausgewiesen ist, bieten wir die höchste Versorgungsstufe für alle Schwangeren und Früh- und Neugeborenen – das heißt für Sie: Sie erlernen im St. Marien-Hospital Düren das gesamte Spektrum der Geburtshilfe. Je Studiengang begleiten wir acht Studenten in den praktischen Studienphasen. Dabei können wir auf vielfältige Erfahrungen in der Anleitung von werdenden Hebammen zurückgreifen, da wir zuvor bereits Hebammenschüler praktisch ausgebildet haben.

Lernen Sie bei uns die Betreuung von Schwangeren und werdenden Eltern bei ihrer individuellen Entbindung!

Neue Besucherregelungen seit dem 1. März im St. Marien-Hospital!

Sehr geehrte Damen und Herren,
zum 1. März haben wir unsere Schutzmaßnahmen für unsere Patienten und deren Besucher und Begleitpersonen aktualisiert. Folgende Besucherregelungen bleiben im St. Marien-Hospital bestehen:

🔵 Besuchszeiten sind ab dem 15. März von 10:00 bis 20:00 Uhr.
🔵 Besucher sind verpflichtet eine FFP2-Maske während ihres Besuchs zu tragen.
🔵 Es gibt keine Begrenzung der Besucheranzahl je Patient mehr.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation - bleiben Sie gesund!

Schließen