Liebe Patienten, liebe Besucher, herzlich willkommen im St. Marien-Hospital Düren!
Was können wir für Sie tun? Welche Informationen benötigen Sie? Egal, ob Sie als Patient, Angehöriger oder als Besucher zu uns kommen: Es ist uns sehr wichtig, dass Sie sich bei uns im Haus jederzeit gut zurechtfinden und sicher aufgehoben fühlen. Deshalb haben wir für Sie auf den folgenden Seiten alles Wissenswerte rund um Ihren Krankenhausaufenthalt zusammengestellt – von A wie „Aktuelle Besucherregelungen“ über E wie „Entlassmanagement“ bis W wie „Wahlleistungen“.
Mit unserem Informations- und Serviceportal möchten wir Ihnen den Aufenthalt in unserem Haus erleichtern und Ihnen Orientierung bieten. Wussten Sie zum Beispiel, dass wir Ihnen neben der umfassenden medizinischen und pflegerischen Versorgung auch eine Vielzahl an Beratungs- und Unterstützungsleistungen anbieten? Dass wir gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen sind? Und dass wir für Sie und Ihre Angehörigen ein gemütliches Marien-Café mit Außenbereich haben? Also schauen Sie sich gerne bei uns um.
Wissenswert und wegweisend: unser Informations- und Serviceportal zur Orientierung.
Anfahrt von Köln/Aachen/Jülich
- Autobahn A4 Ausfahrt Düren
- 1. Ampel an der Ausfahrt links - Richtung Düren auf die B56(von Jülich)
- 1. Ampelkreuzung (DEA, McDonalds, BurgerKing) rechts - Richtung Birkesdorf
- Der Straße folgen bis Beschilderung "Krankenhaus/Hospital" links, in den "Weidenpesch", folgen bis zur nächsten Beschilderung, rechts in die "Hospitalstraße"
Abfahrt von Düren-City
- Ausgehend vom Kreisverkehr (Friedrich-Ebert-Platz) der Beschilderung Richtung Autobahn/Jülich folgen auf der B56
- B 56 folgen bis zur Kreuzung Gewerbegebiet (Rouette), links Richtung Birkesdorf
- 1. Straße links, "Weidenpesch", der Beschilderung "Krankenhaus/Hospital" folgen bis zur nächsten Beschilderung links in die "Hospitalstraße"
Öffentliche Verkehrsmittel
- Die Buslinien 6, 9, 16 fahren bis zum Zentrum Birkesdorf Haltestelle "Amt" (H1) oder "Weidenpesch" (H2)
- Die Buslinie 5 (Lindenbaum) hält in der Akazienstraße (H3)
A
UG: |
Med. Sachbedarf, Cafeteria |
EG: |
Telefonzentrale, Aufnahme, Marien-Café, Röntgen ZNA (Zentrale Notfallambulanz) |
1. OG: |
OP-Abteilung, Ambulantes Operieren |
2. OG: |
Kreißsaal |
B
UG: |
Technische Abteilung |
EG: |
MVZ-Radiologie |
C
UG: |
Speisenversorgung, Cafeteria |
EG: |
Lungenfunktion, Pneumologische Zweigpraxis |
1. OG: |
Station 1A (Gynäkologie, HNO) |
2. OG: |
Station 2A (Geburtshilfe) |
3. OG: |
Station 3 (Innere Medizin) |
4. OG: |
Station 4 (Innere Medizin) |
5. OG: |
Station 5 (Chirurgie, HNO) |
D
EG: |
DBZ (Diagnostik- und Behandlungszentrum) Aktivierende und Physikalische Therapie Kurzzeitpflege
|
1. OG: |
Station 1C Anästhesie HNO-Ambulanz, Kapelle,
Krankenhausseelsorge, Raum der Stille |
2. OG: |
Station 2C Gynäkologische Ambulanz |
E
UG: |
Gesundheitszentrum |
EG: |
E1 Geriatrie (zur Zeit Isolierstation) |
1. OG: |
Intensivstation |
2. OG: |
Station 2D (Geriatrie) |
F
UG: |
Kinder-Ambulanz |
EG: |
Station K1 (Kinder-Intensiv, Frühgeborene) |
1. OG: |
Station K2 |
2. OG: |
Station K3 |
G
EG: |
Kardiologische Praxis Chirurgische Abteilung, Sekretariat
|
1. OG: |
Pflegedirektion, Sozialdienst |
2. OG: |
Geschäftsführung/Kaufmännische Direktion Personalabteilung
|
3. OG: |
EDV-Abteilung, Hygiene |
4. OG: |
Medizin-Controlling, Finanz- und Rechnungswesen |
5. OG: |
EDV-Schulungsraum, EDV |
6. OG: |
Qualitätsmanagement, Betriebsärztin, Rentenberatung |
H
EG: |
Pflegebildungszentrum |
I
1.-2. OG: |
Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) |
3. OG: |
Rurkreisschule |
4.-5. OG: |
Kinder- und Jugendpsychiatrie |
6. OG |
Rurkreisschule, SPZ |
7. OG |
Rurkreisschule, Kinder- und Jugendpsychiatrie |
J
UG: |
Dialyse, Schlaflabor |
EG: |
Endoskopie, MVZ-Onkologie |
1. OG: |
Station 1C |
2. OG: |
Station 2C |
3. OG: |
HNO-Gemeinschaftspraxis, Augenarztpraxis |
K
Seniorenzentrum Düren (SZD)
P1 - P4
Parkplatzmöglichkeiten