Hohes Fieber? Atembeschwerden? Starke Bauchschmerzen? Oder ein Sturzunfall? Wenn Ihr Kind am Wochenende oder an Feiertagen schwer krank geworden ist oder sich verletzt hat, können Sie sich an die Kindernotdienst-Praxis am St. Marien-Hospital wenden. Zum 1. Februar 2023 hat die Kassenärztliche Vereinigung Nordrhein (KVNO) in unserem Krankenhaus in Düren-Birkesdorf eine zentrale kinderärztliche Notdienstpraxis errichtet.
Insgesamt 21 Kinderärzte aus der Region übernehmen in der Praxis, die von der KVNO in Kooperation mit dem St. Marien-Hospital betrieben wird, die wechselseitige ambulante Versorgung von Kindern und Jugendlichen bis zum 18. Geburtstag. Ein solch „eigenes“ Notdienstangebot speziell für junge Patienten gab es im Kreis Düren bislang nicht.
Die neue Einrichtung ist über den Eingang unserer Kinderklinik direkt erreichbar und unmittelbar an die Infrastruktur der kinder- und jugendmedizinischen Fachabteilung angebunden.
Die Öffnungszeiten der neuen Notdienstpraxis speziell für Kinder: Samstag, Sonntag, gesetzliche Feiertage und Rosenmontag: von 9:00 bis 13:00 Uhr.
An Wochenenden und Feiertagen für Sie und Ihr Kind da: kinderärztliche Notdienstpraxis in der Kinderambulanz!
Ja, akute Notfälle begutachten wir in der Pädiatrischen Notfallambulanz rund um die Uhr. So sind wir außerhalb der Sprechstunden Ihres niedergelassenen Kinderarztes für Ihr akut krankes Kind zuständig. Bei Unfallverletzungen melden Sie sich bitte direkt in der Zentralen Notfallambulanz der Kinderklinik, die unter der Leitung von Oberärztin Dr. med. Mareike Hauck und Oberarzt Alexander Bey steht.
Erfahrene Kinderkrankenpfleger nehmen hier zunächst die Ersteinschätzung (Triage) aller eintreffenden Patienten vor, sodass akut erkrankte und akut vital bedrohte Kinder vorgezogen behandelt werden. Untersuchungen erfolgen deshalb nicht in der Reihenfolge des Erscheinens. Wir möchten Sie um Verständnis bitten, da es nachts und an den Wochenenden zu Wartezeiten kommen kann.
Rund um die Uhr für Sie erreichbar: Notfallambulanz für Kinder (Telefon: 02421 805-395)!
Das große Team der Kinder- und Jugendmedizin-Klinik in Düren ist bemüht, den kleinen Patienten und deren Eltern den Aufenthalt im Kinderzentrum so angenehm wie möglich zu gestalten. Hierzu dienen Eltern-Kind-Zimmer sowie das Angebot für ein Elternteil, kostenlos mit im Zimmer des Kindes zu übernachten. Die Kinderstationen werden 2022 bis 2024 aufwändig umgebaut und Zimmer noch familienfreundlicher umgestaltet. Erzieherin und ein Krankenhaus-Clown, der zu Besuch kommt, helfen bei der Genesung mit.
Um den Tagesablauf für unsere jungen Patienten und deren Eltern im Dürener Kinderkrankenhaus transparent zu machen, haben wir einige Informationen für sie zusammengefasst und hier zum Download eingestellt.
Wir möchten, dass sich unsere kleinen Patienten mit ihren Eltern gut bei uns aufgehoben fühlen.