Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Unser Team des Pflegebildungs­zentrums

Mit Herz, Hand und Verstand: unser Team im Pflegebildungszentrum

Ob Pflegefachwissen, Anatomie und Physiologie, moderne Unterrichtsmethoden oder digitale Lernplattformen: Die Lehrkräfte, Dozenten und Praxisanleiter unseres Pflegebildungszentrums Düren kennen sich aus mit Schule und bringen den Auszubildenden mit geballtem Fachwissen und menschlicher Zuwendung alles bei, was sie für ihre generalistische Pflegeausbildung wissen und können müssen. Unser Ziel lautet dabei: Die professionelle Pflege weiterzuentwickeln, die Attraktivität des Pflegeberufs zu steigern und den Auszubilden fachbereichsübergreifend Kompetenzen zu vermitteln und ihnen Kraft und Selbstvertrauen zu geben, damit sie ihren Beruf später gut ausüben können.
Unser Team besteht aus den folgenden Berufsgruppen:

  • Diplom-Berufs-/-Pflegepädagogen
  • Lehrer für Pflegeberufe/Pflege und Gesundheit
  • Lehrer, Bachelor of Science/in Nursing
  • Praxisanleiter
  • Alten-, Gesundheits- und (Kinder)-Krankenpfleger
  • Fachkrankenschwestern

Damit wir selbst immer auf dem neuesten Wissensstand der Pflege sind, legen wir großen Wert auf regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie auf einen persönlichen Austausch untereinander.

Wir bilden Sie im Team aus und weiter – mit viel Pflegewissen und Erfahrung.

Unsere PBZ-Mitarbeiter sind qualifiziert, engagiert und lehrerfahren:

Unsere PBZ-Mitarbeiter sind qualifiziert, engagiert und lehrerfahren:

Leitung

Menka Berres-Förster

Leiterin
M.A., Dipl. Berufspädagogin (FH)
Fachkrankenschwester für Anästhesie und Intensivpflege

Kontakt aufnehmen

Vera Platzbecker

Stellvertretende Leiterin
Dipl.-Berufspädagogin (FH)
Kinderkrankenschwester

Kontakt aufnehmen

Kristina Schmitz

Stellvertretende Leiterin
Gesundheits- und Krankenpflegerin
M.A., Lehrerin für Pflege und Gesundheit

Kontakt aufnehmen

Sekretariat

Silvia Krings

Sekretariat

Telefax:
02421 805-345

Kontakt aufnehmen

Diana Ungermann

Sekretariat

Telefax:
02421 805-345

Kontakt aufnehmen

Wir sind telefonisch nur eingeschränkt erreichbar!

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Besucherinnen und Besucher,

nach dem Feuerwehreinsatz am 31. Mai in einem unserer Gebäudeteile laufen alle Abteilungen wieder im Normalbetrieb; Operationen und Terminsprechstunden finden wie geplant statt.

Aktuell haben wir jedoch noch Störungen im Telefonbetrieb; einige Anschlüsse sind noch nicht erreichbar.

• Aufgrund der vielen Anrufe ist unsere Telefonzentrale ab und an überlastet - bitte haben Sie hier etwas Geduld.

• Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und die Sozialpädiatrie sind nur über die Hauptnummern erreichbar:
          KJP: 02421-805-6712
          SPZ: 02421-805-370

• Bitte schicken Sie uns Faxe derzeit am besten per E-Mail.

Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Schäden und danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Ihr St. Marien-Hospital

Schließen