Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.
News-bereich
01.08.2022
Was Nico Klein, der gerade seine Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen beendet hat und nun bei uns im Einkauf tätig ist, gerade hinter sich hat, beginnt jetzt für Sophia Hein: Zum 1. August hat sie ihre Ausbildung im St. Marien-Hospital begonnen.
26.07.2022
Im St. Marien-Hospital sind Patienten seit fast 150 Jahren in guten Händen – und jetzt sogar in besonders qualifizierten: Neben diversen Zertifizierungen und Qualitätssiegeln sowohl des Krankenhauses als auch einzelner Fachabteilungen und Kompetenzzentren steht das St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf jetzt auch auf der stern-Klinikliste 2022/23!
24.07.2022
Nachdem die Betten-Stationen 3, 4 und 5 in unserem Haupthaus vor Kurzem komplett modernisiert worden sind, haben wir nun auch die Sanierung der Gynäkologischen Ambulanz abgeschlossen. Ab sofort präsentiert sich die erste Anlaufstelle für unsere Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in einem modernen, frischen Look!
19.07.2022
Seit mehr als vier Monaten liefern sie Hilfsmittel, Medikamente und Medizintechnik in die Ukraine, sie betreuen ukrainische Geflüchtete in Köln und sie helfen den vom Angriffskrieg verletzten Menschen direkt vor Ort. Die ehrenamtlichen Mitglieder vom Blau-Gelbes-Kreuz e.V. in Köln setzen sich mit viel Engagement für die vom Krieg Betroffenen ein. Vergangene Woche erhielt der deutsch-ukrainische Verein den Kölner Ehrenamtspreis – mehr als verdient!
12.07.2022
Respekt für ein halbes Jahrhundert in der Pflege: Marlies Ramacher hat 1972 mit 14 Jahren in der Pflegevorschule am St. Marien-Hospital angefangen und danach eine dreijährige Ausbildung als Kinderkrankenpflegerin absolviert. Seitdem arbeitet sie bei uns in der Kinderklinik auf der Intensivstation, die damals noch Sonderpflege hieß. Sie war viele Jahre als Stationsleiterin und später als stellvertretende Leiterin tätig – mit viel Hingabe und Empathie.
09.07.2022
Das Problem lautet: steigender Blutbedarf trifft auf eine stark sinkende Spendenbereitschaft. Da der Versorgungsbedarf laut dem Deutschen Roten Kreuz dringend verbessert werden muss, wirbt der DRK-Blutspendedienst-West aktuell um Blutspenden.
05.07.2022
Herzlich willkommen! Zum 1. Mai hat Dr. Christian David Kautz (Mitte) die Chefarztposition in der Akutgeriatrie im St. Marien-Hospital übernommen. Der Facharzt für Innere Medizin mit Zusatzbezeichnung Geriatrie war zuvor als Standortleiter im Rheinland Klinikum Grevenbroich und Dormagen tätig.
01.07.2022
Seit gestern ist die „Dritte Verordnung zur Änderung der Coronavirus-Testverordnung“ in Kraft getreten. Das heißt: Ab sofort gibt es die Bürgertests nicht mehr gratis. Es gibt jedoch Ausnahmen: So haben Besucher eines Krankenhauses oder einer Pflegeeinrichtung nach wie vor Anspruch auf einen kostenlosen Bürgertest – das gilt auch für Besucher und Begleitpersonen des St. Marien-Hospitals.