Vom Notfall zurück in Bewegung
Erfolgreiche Behandlung nach Sprunggelenksverletzung in der Unfallchirurgie am St. Marien-Hospital
v.l.: Guido Lück, Oberarzt Unfallchirurgie, Peter Nimmerrichter, Hazim Abumourh , Assistenzarzt, Dr. Ralf Plaga, Sektionsleiter
Am Morgen des Rosenmontages rutschte Herr Nimmerrichter unglücklich aus – von einem Moment auf den anderen war an Bewegung nicht mehr zu denken. Als Notfallpatient kam er zu uns in das St. Marien-Hospital, wo seine Sprunggelenksfraktur sofort behandelt wurde.
Dank der schnellen Diagnostik durch Sektionsleiter Dr. Ralf Plaga, der abgestimmten Abläufe im interdisziplinären Team und der engen Zusammenarbeit innerhalb der Klinik konnte das verletzte Sprunggelenk minimalinvasiv operiert werden.
Heute ist Herr Nimmerrichter wieder auf den Beinen – und vor allem: wieder sportlich aktiv.
Auch 10 km Läufe sind wieder möglich.
Besonders beeindruckt zeigte sich Peter Nimmerrichter auch vom medizinischen Ausbildungsbetrieb am St. Marien-Hospital, das als akademisches Lehrkrankenhaus jungen Medizinerinnen und Medizinern praxisnahe Einblicke bietet. Die Operation wurde durch Oberarzt Dr. Lück angeleitet, der gleichzeitig Assistenzarzt Hazim Abumourh schulte. Herr Nimmerrichter hatte dabei Gelegenheit, die besondere Atmosphäre mitzuerleben:
„Sehr gewissenhaft, aber auch motivierend – eine hervorragende Anleitung, die Vertrauen schafft.“
Wir freuen uns sehr über dieses erfolgreiche Behandlungsergebnis und bedanken uns herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Das Team des St. Marien-Hospitals wünscht Herrn Nimmerrichter weiterhin alles Gute und viele aktive, schmerzfreie Schritte in die Zukunft!