Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Förderverein Onkologie

 

Förderverein Onkologie Düren-Birkesdorf: für mehr Lebensqualität!

Gegründet im Jahr 2019 hat sich der Förderverein Onkologie Düren-Birkesdorf e.V. am St. Marien-Hospital zum Ziel gesetzt, die Patientenzufriedenheit und die Lebensqualität von an Krebs erkrankten Patienten zu verbessern. Die Förderung der klinischen und pflegerischen Arbeit sowie der ärztlichen und pflegerischen Aus- und Weiterbildung in unserem MVZ Onkologie des Birkesdorfer Krankenhauses ergänzen die Vereinsziele. Folgende Förderprojekte werden kontinuierlich vorangetrieben:

  • Praxisausstattung und Therapiegeräte (medizinisch und nicht-medizinisch)
  • Patientenorientierte Angebote und Fortbildungen
  • Informationsveranstaltungen zum Thema Krebserkrankungen
  • Direkte Unterstützung von Patienten (in Einzelfällen)

Sie haben Interesse, unseren Förderverein aktiv oder passiv zu unterstützen? Gerne können Sie unserem Verein beitreten oder uns eine Spende zukommen lassen – wir freuen uns über jede Unterstützung zum Wohl unserer Patienten!

Auch Sie können die Arbeit der onkologischen Praxis und ihrer Patienten unterstützen.

Förderverein Onkologie Düren-Birkesdorf e.V.
Frau Renate Trimborn
Akazienstraße 1
52353 Düren
Telefon: 02421 805-7080

Konto- und Bankverbindung
Sparkasse Düren
IBAN: DE 02 3955 0110 1201 2107 29
BIC: SDUEDE33XXX

Vereinsvorstand

Renate Trimborn

Vorsitzende

Kontakt aufnehmen

Birgit Gaul

Stellv. Vorsitzende

Kontakt aufnehmen

Dr. med. Vera Engelbertz

Ärztliche Leiterin MVZ Düren
Ärztliche Leiterin MVZ Onkologie

Fachärztin für Innere Medizin
Fachärztin für Hämatologie und Onkologie

Kontakt aufnehmen

Wir sind telefonisch nur eingeschränkt erreichbar!

Liebe Patientinnen und Patienten,
liebe Besucherinnen und Besucher,

nach dem Feuerwehreinsatz am 31. Mai in einem unserer Gebäudeteile laufen alle Abteilungen wieder im Normalbetrieb; Operationen und Terminsprechstunden finden wie geplant statt.

Aktuell haben wir jedoch noch Störungen im Telefonbetrieb; einige Anschlüsse sind noch nicht erreichbar.

• Aufgrund der vielen Anrufe ist unsere Telefonzentrale ab und an überlastet - bitte haben Sie hier etwas Geduld.

• Die Kinder- und Jugendpsychiatrie und die Sozialpädiatrie sind nur über die Hauptnummern erreichbar:
          KJP: 02421-805-6712
          SPZ: 02421-805-370

• Bitte schicken Sie uns Faxe derzeit am besten per E-Mail.

Wir arbeiten mit Hochdruck an der Behebung der Schäden und danken Ihnen für Ihr Verständnis!

Ihr St. Marien-Hospital

Schließen