Sie haben Fragen rund um Ihre Schwangerschaft und die Geburt? Sie möchten Entspannungs- und Atemtechniken erlernen, die Ihnen die Entbindung erleichtern können? Sie möchten Informationen über die erste Zeit mit Ihrem Kind erhalten? Gerne! Zur Geburtsvorbereitung bieten Ihnen unsere erfahrenen Hebammen zwei unterschiedliche Kursformen an: Einmal im Monat findet ein Wochenend-Intensivkurs statt und in regelmäßigen Abständen werden geschlossene Abendkurse über einen Zeitraum von acht Wochen angeboten, davon zwei mit Partnern.
Aktuell sind neue Kurse in Planung; wir informieren Sie schnellstmöglich, wenn die Termine hierzu feststehen!
Mit unseren Abend- und Intensivkursen sind Sie gut auf die Geburt vorbereitet.
- Rückbildung: Egal, ob Ihr Kind auf natürlichem Weg oder per Kaiserschnitt geboren wurde: Nach Ihrer Entbindung können Sie bei uns einen Rückbildungskurs mit folgenden Inhalten besuchen:
- Informationen rund um den Beckenboden und die entstandenen Veränderungen
- Beckenbodengymnastik mit gezielter Anleitung
- Ganzkörperbewegung
- Konditionsaufbau
- Dehnungs- und Entspannungsübungen
- Tipps für den Alltag
Unsere Hebammen bieten die Rückbildung allen Müttern ab der 8. Woche nach Spontanentbindung und ab der 10. Woche nach Entbindung durch Kaiserschnitt an. Die Kurse, die das Ziel haben, den eigenen Körper wieder anzunehmen und sich als Mutter wohlzufühlen, werden in der Regel von der Krankenkasse erstattet. Weitere Informationen und Anmeldungen erhalten Sie bei uns in der Geburtshilfe.
- Babymassage: In den ersten Lebensmonaten können Eltern erheblichen Einfluss auf die Entwicklung ihres Kindes ausüben. In unserem Babymassagekurs (ab der vierten bis zwölften Lebenswoche) lernen Sie, wie sich Berührungen sowohl auf das seelische Wohlbefinden als auch auf körperliche Vorgänge Ihres Kindes positiv auswirken können. Auch können Sie über taktile Reize nicht nur seine neuromotorische, sondern auch seine geistige Entwicklung unterstützen. Gerne dürfen beide Elternteile an dem Kurs in unserem Gesundheitszentrum teilnehmen!
Tun Sie sich und Ihrem Kind etwas Gutes: gezielte Übungen und liebevolle Massage!
Die Wochenbettbetreuung umfasst Hausbesuche in einem Zeitraum bis acht Wochen nach der Geburt beziehungsweise bis zum Ende der Stillzeit. Diese Nachbetreuung, die die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen, ist unabhängig davon, ob Sie wenige Tage bei uns in der geburtshilflichen Abteilung verbracht oder ambulant entbunden haben. Die Hebamme unterstützt Sie dabei, die Entwicklung Ihres Kindes zu beobachten und hilft bei Problemen im Wochenbett und während der Stillzeit.
Zur Nachsorge melden Sie sich bitte frühzeitig bei der Hebamme Ihrer Wahl an; hierzu stehen Ihnen auch mehrere, in unserem Kreißsaal tätige Hebammen zur Verfügung. Regionale Hebammenlisten sind online hier oder beim GKV-Spitzenverband erhältlich.
Sicher im Wochenbett: Mit der Nachbetreuung gelingt der gemeinsame Start zu Hause!