Weltbrustkrebstag 2022: Der Oktober wird pink!
Brustkrebs ist mit etwa 30 Prozent aller Krebsfälle die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Derzeit erkrankt eine von acht Frauen im Verlauf ihres Lebens daran. Dabei steigt das Risiko mit zunehmendem Alter. Unter dem Motto „Der Oktober wird pink!“ möchten unsere Fachärzte, Brustschwestern und Pflegekräfte im Brustzentrum am St. Marien-Hospital mit ihren pinkfarbenen Masken und Schleifen ein Zeichen setzen und darauf aufmerksam machen, wie wichtig eine frühzeitige Diagnostik und eine interdisziplinäre und individuelle Begleitung der Erkrankten sind.
Zum heutigen „Weltbrustkrebstag“ möchten wir Sie über einige unterstützende, neue Angebote in unserem Brustzentrum informieren:
Brustschwestern: Breast Care Nurses sind Pflegeexpertinnen für Brustkrebserkrankte.
Naturheilkundliche Beratung: Komplementärmedizinische Beratung durch Dr. Anna Rüland, Sektionsleiterin des Brustzentrums.
Patinnenprojekt: Begleitung von Brustkrebserkrankten durch ehemalige betroffene Patienten.
Onko-Café: Regelmäßiger Gesprächs- und Informationskreis in Düren.
Sozialdienst: Beratung zu Rehamaßnahmen und sozialrechtlichen Fragen.
Gesundheitskurse: Kurse für Tumorpatienten im Dürener Gesundheitszentrum.
Infotag: Vielseitiges Informations-, Beratungs- und Kursangebot am 28.10.2022 ab 13 Uhr im Pflegebildungszentrum.