Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Gynäkologische Ambulanz Düren

Terminvereinbarung unter:
Telefon: 02421 805-6239

DOCTOLIB E-Mail-Kontakt

Pränataldiagnostik – Sicherheit und individuelle Betreuung für Mutter und Kind

Oevermann Networks

Wenn ein neues Leben entsteht, stehen werdende Eltern oft vor vielen Fragen und Entscheidungen. Eine davon betrifft die mögliche Mitbetreuung durch die Pränataldiagnostik – ein sinnvolles medizinisches Angebot, das sowohl Sicherheit als auch frühzeitige Unterstützung bietet. In unserem Perinatalzentrum mit angeschlossener Kinderklinik und eigener Sektion für pränatale Medizin begleiten wir Sie kompetent und einfühlsam durch diese besondere Zeit.

Was ist Pränataldiagnostik?

Die Pränataldiagnostik umfasst verschiedene Untersuchungen über den gesamten Zeitraum der Schwangerschaft, mit denen die Entwicklung des ungeborenen Kindes überwacht und mögliche Auffälligkeiten frühzeitig erkannt werden können. Im Mittelpunkt steht dabei der qualifizierte Ultraschall – ergänzt durch weiterführende diagnostische Methoden wie Ersttrimesterscreening, Präeklampsiescreening, nicht-invasive (NIPT) und invasive pränatale Tests.

Unser Ziel ist es, mögliche Risiken rechtzeitig zu identifizieren und eine individuell abgestimmte Betreuung anzubieten. Dank modernster Technik und langjähriger Erfahrung können wir dabei sowohl medizinische Sicherheit als auch persönliche Begleitung gewährleisten.

Risikoschwangerschaft und Risikoentbindung

Bestimmte Faktoren lassen eine Schwangerschaft zur “Risikoschwangerschaft“ werden – etwa bei Vorliegen von Mehrlingen, Wachstumsstörung des Fetus, Schwangerschaftsdiabetes, Bluthochdruck oder bestehenden mütterlichen Vorerkrankungen. Auch frühere Komplikationen in vorangegangenen Schwangerschaften oder ein erhöhtes Alter der Mutter können eine besondere Überwachung notwendig machen.

Als zertifiziertes Perinatalzentrum sind wir spezialisiert auf die Mitbetreuung von Risikoschwangerschaften und Risikoentbindungen. Unsere enge Zusammenarbeit mit der Neonatologie und der Geburtshilfe stellt sicher, dass im Fall der Fälle sofort eine umfassende Versorgung für Mutter und Kind gewährleitet ist.

Moderne Ausstattung für höchste Präzision

Unser Zentrum für pränatale Medizin ist mit hochauflösenden Ultraschallgeräten der neuesten Generation ausgestattet – diese gewähren eine exzellente Bildqualität- schon im ersten Schwangerschaftsdrittel, aber auch im Verlauf, wenn die kindlichen Organe untersucht werden sollen (fetale Echokardiografie und Neurosonografie) oder in späteren Schwangerschaftswochen. 3D- und 4D-Darstellungen sind ebenso möglich.

Medizinische Kompetenz und menschliche Nähe

Unsere Arbeit folgt einem klaren Anspruch: höchste medizinische Qualität mit menschlicher Zuwendung zu verbinden. Oberärztin Dr. med. Miriam Barkowsky, Spezialistin für Pränataldiagnostik und Geburtshilfe , betont:

„Jede Schwangerschaft ist einzigartig – unsere Aufgabe ist es, Risiken frühzeitig zu erkennen und gemeinsam mit den Eltern und den niedergelassenen FrauenärztInnen eine individuelle Schwangerschaftsbetreuung zu planen.“

Dr. med. Miriam Barkowsky

Sektionsleitung Geburtshilfe und Pränataldiagnostik,
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Spezielle Geburtshilfe und Perinatologie,
Pränataldiagnostik DEGUM-Stufe II

mehr Infos zur Geburtshilfe und Frauenheilkunde
Schließen