Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Patientenveranstaltung - Lungenkrebsscreening

Für wen und wann ist es sinnvoll?

Lungenkrebs zählt zu den häufigsten Krebserkrankungen. Oft verläuft er lange Zeit unbemerkt, da erste Symptome wie anhaltender Husten, Luftnot, wiederkehrende Infekte oder unerklärlicher Gewichtsverlust unspezifisch erscheinen können. Umso wichtiger ist es, Warnsignale ernst zu nehmen und rechtzeitig medizinischen Rat einzuholen.

Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung mit Chefarzt der Inneren Medizin Dr. med. Simon D. Herkenrath ein.

In einem informativen Vortrag wird Dr. Herkenrath aufzeigen, welche Risikogruppen vom Lungenkrebsscreening profitieren, wie die Untersuchungen ablaufen und welche Schritte bei auffälligen Befunden folgen.

Ziel ist es, Lungenkrebs möglichst früh zu erkennen und die Heilungschancen zu verbessern.

WANN: Donnerstag, 11. September 2025 | 17.00 – 18.00 UHR

WO: Rur-Campus für Pflege, Bildung und Gesundheit am St. Marien-Hospital  Eintrachtstraße 58, 52353 Düren

Scan mich für Google Maps

Route zum Rur-Campus

Was Sie erwartet:

  • Vortrag zum Thema Lungenkrebsscreening
  • Offener Dialog mit Dr. med. Simon D. Herkenrath
  • Häppchen und Getränke
  • Kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich

Dr. med. Simon Dominik Herkenrath

Chefarzt Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie,
Kardiologie, Schlafmedizin

Kontakt aufnehmen


Schließen