Mediensucht bei Kindern und Jugendlichen
Dipl.-Psych. M. Körner-Nitsche im ZDF-Interview
Die Nutzung digitaler Medien ist längst ein fester Bestandteil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Doch aktuelle Studien zeigen: Die Zahlen von Mediensucht und problematischem Nutzungsverhalten steigen deutlich. Immer mehr Familien, Schulen und Fachkräfte stehen vor der Herausforderung, einen gesunden Umgang mit Smartphones, Gaming und Social Media zu fördern.
Dipl.-Psych. M. Körner-Nitsche, Experte für Mediensucht bei Kindern in der Kinder- und Jugendpsychiatrie des St. Marien-Hospitals, wird am Sonntag, 21.09., um 19:10 Uhr in der ZDF-Sendung „Berlin direkt“ zu sehen sein. In dem Interview spricht er über die Ursachen der Mediensucht, typische Warnsignale für Eltern sowie konkrete Strategien zur Prävention und Unterstützung.