Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Gesundheit für Ihre Lunge – und ein Blick auf das rechte Herz

Deutscher Lungentag

Der Deutsche Lungentag rückt jedes Jahr die Bedeutung gesunder Atemwege und einer frühzeitigen Erkennung von Lungenerkrankungen in den Fokus. Die komplexe Pneumologie am St. Marien-Hospital in Düren ist spezialisiert auf die Behandlung aller Lungenkrankheiten sowie Erkrankungen der Atemwege.
Breits jetzt möchten wir Sie zu unserer Patientenveranstaltung im November einladen:

Einladung zur Patientenveranstaltung

Thema: „Lungengefäßerkrankung – Auswirkung auf das rechte Herz“

Datum: 13. November 2025
Uhrzeit: 17:00 Uhr
Ort: Rur-Campus, Eintrachtstrasse 58, 52353 Düren

Bei dieser Veranstaltung erfahren Sie, wie Erkrankungen der Lungengefäße nicht nur die Atmung, sondern auch die Herzgesundheit beeinflussen können. Chefarzt der Inneren Medizin, Dr. med. Simon D. Herkenrath erklärt anschaulich, warum das rechte Herz bei Lungenproblemen besonders gefordert ist und wie moderne Diagnostik und Therapien helfen können, Komplikationen zu vermeiden.

Was bedeutet „Lungengefäßerkrankung – Auswirkung auf das rechte Herz“?

Die Lunge versorgt den Körper mit Sauerstoff. Damit das funktioniert, pumpt das rechte Herz sauerstoffarmes Blut in die Lunge, wo es mit Sauerstoff angereichert wird. Sind die Blutgefäße in der Lunge verengt oder krankhaft verändert (z. B. bei einer pulmonalen Hypertonie), muss das rechte Herz gegen einen höheren Widerstand arbeiten. Auf Dauer kann dies zu einer Überlastung oder sogar zu einer Rechtsherzinsuffizienz führen. Frühzeitige Diagnose und Behandlung sind deshalb entscheidend.

Warum teilnehmen?

  • Erhalten Sie praxisnahes Wissen über Lungengefäßerkrankungen
  • Lernen Sie, Symptome früh zu erkennen
  • Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unseren Experten Dr. Simon Herkenrath

SAVE THE DATE: 13. November 2025, 17:00 Uhr, Rur-Campus Düren-Birkesdorf

Schließen