Patientenveranstaltung - Lungengefäßerkrankungen, Auswirkungen auf das rechte Herz
WENN DIE LUNGE LEIDET, KÄMPFT DAS HERZ.
Unsere Lunge und unser Herz arbeiten im wahrsten Sinne des Wortes Hand in Hand. Doch was passiert, wenn die Gefäße in der Lunge erkranken? Lungengefäßerkrankungen – wie zum Beispiel die pulmonale Hypertonie – können das rechte Herz stark belasten. Es muss härter arbeiten, um das Blut durch die verengten oder veränderten Gefäße der Lunge zu pumpen. Auf Dauer kann das das Herz schwächen – mit Folgen für den ganzen Körper.
Wir laden Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung mit Chefarzt der Inneren Medizin, Dr. med. Simon D. Herkenrath, ein.
An diesem Abend erklärt Dr. Herkenrath anschaulich, wie Lungengefäßerkrankungen entstehen und weshalb sie in so enger Verbindung mit dem Herzen stehen. Sie erfahren, warum insbesondere das rechte Herz unter der Belastung leidet, welche modernen Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten heute zur Verfügung stehen und was Sie selbst aktiv tun können, um Ihre Herz- und Lungengesundheit nachhaltig zu stärken.
WANN: Donnerstag, 13. November 2025 | 17.00 – 18.00 UHR
WO: Rur-Campus für Pflege, Bildung und Gesundheit am St. Marien-Hospital Eintrachtstraße 58, 52353 Düren
Was Sie erwartet:
- Vortrag zum Thema Lungengefäßerkrankung - Auswirkung auf das rechte Herz
- offener Dialog mit Dr. med. Simon D. Herkenrath
- Häppchen und Getränke
- kostenfrei, keine Anmeldung erforderlich
Dr. med. Simon Dominik Herkenrath
Chefarzt Innere Medizin
Facharzt für Innere Medizin und Pneumologie,
Kardiologie, Schlafmedizin
Kontakt aufnehmen Mehr anzeigen