Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Kontakt

Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gesundheitswesen

Josefs-Gesellschaft gGmbH

Telefax:
0221 88998-60

Adresse:

Custodisstraße 19 - 21
50679 Köln

Kontakt aufnehmen

Medizin direkt: Experten des St. Marien-Hospitals Düren beantworten Fragen am Telefon – vielfältige Themen für alle Interessierten

28.09.2020 bis 02.10.2020 jeweils von 16:00 bis 17:30 Uhr

Ärzte des St. Marien-Hospitals informieren regelmäßig Patienten und Interessierte zu verschiedenen medizinischen Themen. Da dies zurzeit nicht in Form von Informationsabenden vor Ort möglich ist, haben die Verantwortlichen des Birkesdorfer Krankenhauses eine Telefonaktion initiiert. Die Experten des St. Marien-Hospitals stehen eine Woche lang täglich von 16:00 bis 17:30 Uhr telefonisch für Fragen und Gespräche zur Verfügung:

Montag, 28.09.2020, 16 bis 17:30 Uhr; Tel.: 02421 805-236
"Was tun bei auffälligem Befund in der Brust?"
Dr. med. Anna Rüland (Sektionsleitung Brustzentrum)

Montag, 28.09.2020, 16 bis 17:30 Uhr; Tel.: 02421 805-236
"Was tun bei Blasenschwäche, Urinverlust und Blasensenkung"
Dr. med. Axel Sauerwald (Chefarzt der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe)

Montag, 28.09.2020, 16 bis 17:30 Uhr, Tel.: 02421 805-6711
“Corona-Pandemie und Grippeimpfung – Was nützt, was schützt? Umgang mit der Pandemie am St. Marien-Hospital und allg. Empfehlungen zur Grippeimpfung“
Dr. med. Bodo Müller (Ärztlicher Direktor, Chefarzt und Hygieneverantwortlicher Arzt)

Dienstag, 29.09.2020, 16 bis 17:30 Uhr, Tel.: 02421 805-322
„Diagnose Lungenkrebs. Welche neuen Therapieoptionen habe ich?“
Dr. med. Kristian Jilke (Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin)

Dienstag, 29.09.2020, 16 bis 17:30 Uhr, Tel.: 02421 805-188
„Knöcherne Verletzungen im Alter – der schnelle Weg zur Genesung“
Dr. med. Ralf Plaga (Sektionsleitung der Abteilung für Unfallchirurgie)

Mittwoch, 30.09.2020, 16 bis 17:30 Uhr; Tel.: 02421 805-624
“Narkose bei älteren Patienten”
Dr. med. Rainer Terhorst (Chefarzt der Abteilung für Anästhesie)

Mittwoch, 30.09.2020, 16 bis 17:30 Uhr; Tel.: 02421 805-7044
“COPD – was nun?”
Dr. med. Christian Schäfer (Oberarzt der Abteilung für Innere Medizin)

Donnerstag, 01.10.2020, 16 bis 17:30 Uhr; Tel.: 02421 805-188
„Darmkrebs - ernst aber nicht hoffnungslos. Mögliche Therapieoptionen”
Dr. med. Thomas Heyer (Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin)
Dr. med. Siegfried Shah (Chefarzt der Abteilung für Allgemeine, Onkologische und Minimal-invasive Chirurgie)

Donnerstag, 01.10.2020, 16 bis 17:30 Uhr; Tel.: 02421 805-7080
“Diagnose Krebs – welche neuen Therapieoptionen habe ich?“
Martina Eichstaedt (Ärztliche Leiterin MVZ Onkologie)

Freitag, 02.102020, 16 bis 17:30 Uhr; Tel.: 02421 805-657
„Gangstörung und Stürze im Alter – spezielle neurogeriatrische Aspekte“
Dr. med. Sascha Beckers (Chefarzt der Abteilung für Geriatrie)

Freitag, 02.102020, 16 bis 17:30 Uhr; Tel.: 02421 805-7096
"Operationen an der Lunge"
Dr. med. Nils Kosse (Oberarzt der Lungenklinik Köln-Merheim und des kooperativen Lungenkrebszentrums am St. Marien-Hospital)

Weitere Informationen: Caritas Trägergesellschaft West Düren
Sämtliche Pressefotos dieser Meldung stehen dem Empfänger honorarfrei zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit den von der ctw veröffentlichten Themen zur Verfügung.

Pressematerial downloaden (PDF | 732 kb) Bildmaterial downloaden (ZIP | 461 kb)
Schließen