Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Kaya Erdem

Josefs-Gesellschaft gAG
Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Gesundheitswesen

Kontakt aufnehmen

Radiologie in eigener Hand: St. Marien-Hospital stärkt diagnostische Kompetenz

Neue Gesamtleitung, modernste Diagnostik und einfache Online-Terminvereinbarungen

Düren. Ab sofort betreibt das St. Marien-Hospital Düren die Radiologie wieder in Eigenregie. Damit werden sämtliche radiologischen Leistungen künftig vollständig durch die Klinik selbst erbracht. Ziel ist eine engere Verzahnung mit den Fachabteilungen vor Ort, schnellere Entscheidungswege und eine Versorgung aus einer Hand.
„Radiologie ist ein zentrales Querschnittsfach, das für nahezu jede Diagnose und Therapie entscheidend ist“, sagt Kai F. Roeber, Chefarzt der Radiologie im St. Augustinus-Krankenhaus Düren-Lendersdorf seit 2014, der im Oktober die Gesamtleitung der Radiologien der JG Rur-Kliniken übernommen hat. Die Standortleitung am St. Marien-Hospital liegt weiterhin bei Dr. med. Erika Kim, Fachärztin für Radiologie.

Die Wiedereingliederung ermöglicht nicht nur kurze Wege und enge klinische Abstimmungen, sondern auch den gezielten Weiterbetrieb des diagnostischen Angebots im St. Marien-Hospital. Das Leistungsspektrum umfasst die Computertomografische Diagnostik (CT) mit Interventionen, Magnetresonanztomografie (MRT) einschließlich MRT der Brust, die gesamte konventionelle Röntgendiagnostik und Funktionsdiagnostik in Digitaltechnik sowie digitale Mammografie und Interventionen (speziell stereotaktische Vakuumstanzbiopsie und Markierungen)

„Durch die Integration der Radiologie ins Haus gewinnen wir an diagnostischer Präzision und interdisziplinärer Dynamik“, betont Dr. Kim. „Unsere Ärztinnen und Ärzte besprechen Befunde direkt mit den behandelnden Fachkollegen und das bedeutet Qualität ohne Umwege.“
Ein weiterer Pluspunkt: Patientinnen und Patienten können ihre Untersuchungstermine ab sofort zusätzlich komfortabel online über die Internetseite des St. Marien-Hospitals vereinbaren.
„Die Rückkehr der Radiologie ins Haus stärkt unsere Selbstständigkeit, unsere Qualität und das Vertrauen unserer Patientinnen und Patienten“, sagt Chefarzt Roeber. „So stärken wir die Zukunftsfähigkeit der radiologischen Versorgung in Düren und im gesamten Klinikverbund.“

Weitere Informationen: Josefs-Gesellschaft gAG, Köln
Die Pressefotos dieser Mitteilung stehen dem Empfänger honorarfrei zur Veröffentlichung im Zusammenhang mit diesem Thema zur Verfügung.

Pressematerial downloaden (PDF | 187 kb)



Schließen