Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Weltdiabetestag – Gemeinsam gegen Diabetes

Am Weltdiabetestag informieren die Teams des St. Augustinus-Krankenhauses und des St. Marien-Hospitals umfassend rund um das Thema Diabetes. Ziel ist es, Patientinnen, Patienten und Angehörige für die Erkrankung zu sensibilisieren und über Möglichkeiten der Vorbeugung, Erkennung und Behandlung zu informieren.

St. Augustinus-Krankenhaus

Im St. Augustinus-Krankenhaus liegt der Schwerpunkt auf der Aufklärung und Beratung zum Diabetes Typ 2. Interessierte können vor Ort einen Risikotest durchführen und erfahren, wie sich durch Bewegung, Ernährung und Lebensstil das persönliche Risiko senken lässt.

  • Aufklärung
    Was bedeutet Diabetes und wie
    beeinflusst es den Alltag
  • Gesundheitschecks
    Blutzuckermessung & Blutdruckmessung
  • Richtig messen – leicht gemacht
    Demonstration der Messgeräte & Erklärung der Ergebnisse
  • Diabetes-Risikotest
    FINDRISK-Check
  • Beratung & Prävention
    Tipps zu Ernährung, Bewegung & Vor-
    beugung von Typ-2-Diabetes

St. Marien-Hospital

Im St. Marien-Hospital steht an diesem Tag der Diabetes bei Kindern im Mittelpunkt. Eltern erfahren, wie sie erste Anzeichen erkennen können, welche Hilfsmittel den Alltag erleichtern und wie Familien gemeinsam mit Fachkräften den Umgang mit der Erkrankung meistern.

  • Anzeichen erkennen
    Diabetes bei Kindern frühzeitig wahrnehmen
  • Diabetes Typ 1 vs. Typ 2
    Unterschiede verständlich erklärt
  • Beratung & Vorgehen
    Was tun bei einer Diabetesdiagnose?
  • Hilfsmittel im Alltag
    Messgeräte & Insulinpumpe kennenlernen
  • Beratung und Prävention
    Tipps für gesunde Lebensweise

Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie uns am Weltdiabetestag!

Lassen Sie sich von unserem qualifizierten Fachpersonal individuell beraten und erfahren Sie, wie Sie aktiv zu Ihrer Gesundheit oder der Ihrer Angehörigen beitragen können. Unsere Expertinnen und Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kommen Sie vorbei, lernen Sie Neues und setzen Sie gemeinsam mit uns ein Zeichen für mehr Bewusstsein und Vorsorge rund um Diabetes.

Schließen