Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Filmteam der Jobhopper im St. Marien-Hospital

Claudia Schoubye stellt ihren Arbeitsalltag in der Geriatrie vor

Die Jobhopper-Rheinland waren bei uns zu Gast im St. Marien-Hospital und haben Claudia Schoubye einen Tag lang in der Geriatrie begleitet.
Die Jobhopper-Rheinland gehören zum Kölner Stadtanzeiger und stellen innovative und moderne Unternehmen vor und geben Einblicke hinter die Kulissen verschiedener Berufe. Diesmal stand der Beruf der Pflegefachkraft in der Geriatrie am St. Marien-Hospital im Fokus. 

Herausforderungen und Erfüllungen

Claudia Schoubye sprach auch offen über die Herausforderungen ihres Berufs. „Es gibt Tage, die sind sehr anstrengend, sowohl körperlich als auch emotional. Aber es gibt auch viele Momente, die unglaublich erfüllend sind. Wenn man sieht, wie sich ein Patient erholt und wieder ein Stück Lebensqualität gewinnt, dann weiß man, warum man diesen Beruf gewählt hat.“

Morgendliche Routinen und Visiten

Der Tag begann früh, als Claudia Schoubye die Jobhopper durch die morgendlichen Routinen führte. Dazu gehörten die Überprüfung der Vitalzeichen der Patientinnen und Patienten, das Frühstückstraining mit der Logopädie und Ergotherapie sowie die interdisziplinäre Frühbesprechung aller Fachabteilungen und dem Chefarzt Dr. Kautz. 
Frau Schoubye erklärte, wie wichtig es ist, jeden Patienten individuell zu betrachten und auf seine spezifischen Bedürfnisse einzugehen: „In der Geriatrie arbeiten wir mit älteren Menschen, die oft mehrere gesundheitliche Probleme haben. Daher ist es entscheidend, einen ganzheitlichen Ansatz zu verfolgen.“

Fazit

Der Tag in der geriatrischen Abteilung des St. Marien-Hospital hat den Jobhoppern-Rheinland einen tiefen und authentischen Einblick in den Beruf der Pflegefachkraft gegeben. Sie konnten erleben, wie anspruchsvoll und gleichzeitig erfüllend dieser Beruf ist und wie wichtig Empathie, Teamarbeit und moderne Ansätze in der Pflege sind.

Wir danken den Jobhoppern-Rheinland für ihren Besuch und freuen uns, dass sie die Möglichkeit hatten, einen Tag in unserem Krankenhaus zu verbringen und die wertvolle Arbeit unserer Pflegekräfte aus nächster Nähe zu erleben.

Schließen