Woche der Händehygiene im Zeichen des Internationalen Tages der Händehygiene
Am 5. Mai wird weltweit der Internationale Tag der Händehygiene begangen – eine Initiative der Weltgesundheitsorganisation (WHO), die auf die zentrale Bedeutung sauberer Hände im Gesundheitswesen aufmerksam macht. Auch wir im Krankenhaus nehmen diesen Tag zum Anlass, eine ganze Woche lang den Fokus auf das Thema Händehygiene und Handpflege zu richten.
Bewusstsein schaffen – Wissen anwenden
Wie und wann sollte ich meine Hände waschen? Wann ist Händedesinfektion sinnvoller – und wie verhindere ich, dass meine Haut austrocknet? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt unserer Aktionswoche. Ziel ist es, Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher und Mitarbeitende gleichermaßen für die Wichtigkeit der richtigen Händehygiene zu sensibilisieren.
Im Haupteingangsbereich unseres Gebäudes haben wir einen interaktiven Informationsstand aufgebaut, der auf anschauliche Weise zeigte, wie wirksam eine korrekte Händedesinfektion ist. Mithilfe von Schwarzlicht kan man direkt sehen, wo häufig Lücken bei der Desinfektion entstehen – und wie diese vermieden werden können.
Mit allen Sinnen lernen – Die Sensorikbox
Ein besonderes Highlight ist unsere Sensorikbox, die eindrucksvoll die erstaunlichen Fähigkeiten unserer Hände demonstriert. Von feinen Bewegungsabläufen bis zur differenzierten Tastsensibilität – die interaktive Station macht greifbar, welche Schlüsselrolle unsere Hände im Alltag und in der Pflege spielen.