Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Hitze und Schwangerschaft - eine echte Herausforderung!

So kommen Sie mit den Tipps unserer Hebammen gut durch den Sommer

Der Sommer ist da – und mit ihm kommen nicht nur Sonnenschein und gute Laune, sondern auch ganz neue Herausforderungen, besonders für Schwangere. Während sich viele über warme Tage und laue Nächte freuen, geraten werdende Mamas bei Hitze schnell an ihre Grenzen: Der Kreislauf schwächelt, die Beine werden schwer, Wassereinlagerungen nehmen zu, und selbst alltägliche Aufgaben können zur Belastung werden.

Unsere erfahrenen Hebammen vom Birkesdorfer Hebammenteam kennen diese Sorgen nur zu gut. Sie begleiten seit vielen Jahren Schwangere durch jede Jahreszeit – und haben wertvolle Tipps für die heißen Tage zusammengestellt, damit Sie trotz Sommerhitze gut durch die Schwangerschaft kommen.

Viel trinken – und auf Elektrolyte achten

In der Schwangerschaft benötigt der Körper ohnehin schon mehr Flüssigkeit – bei hohen Temperaturen erst recht!
Trinken Sie mindestens 2–3 Liter Wasser oder ungesüßten Tee am Tag. 
Bei starkem Schwitzen hilft es zusätzlich, die Elektrolyte wieder aufzufüllen, z. B. mit einer Prise Salz im Wasser, speziellen Elektrolytgetränken oder verdünnten Fruchtsäften. So bleibt der Kreislauf stabil und Sie vermeiden Kopfschmerzen, Schwindel oder Übelkeit.

Kühle Duschen & Fußbäder

Ein echter Frischekick für heiße Tage:
Kühle (nicht eiskalte!) Duschen bringen schnelle Erleichterung und regen den Kreislauf sanft an.
Fußbäder mit angenehm kühlem Wasser helfen besonders bei schweren Beinen und Schwellungen. 

Sonnenschutz nicht vergessen

Die Haut ist in der Schwangerschaft empfindlicher – UV-Strahlen können schneller zu Pigmentflecken oder Sonnenbrand führen.
Daher immer eincremen! Am besten mit einem Sonnenschutz mit mindestens LSF 30. Denken Sie auch an Hände, Dekolleté und Füße – diese Stellen werden oft vergessen, obwohl sie der Sonne besonders ausgesetzt sind.

Leichte, luftige Kleidung tragen

Greifen Sie zu atmungsaktiven Materialien wie Baumwolle oder Leinen. Diese lassen die Haut atmen, verhindern unangenehmen Hitzestau und reduzieren das Schwitzen. Enge Kleidung, synthetische Stoffe oder dunkle Farben sollten Sie meiden!

Die Mittagshitze meiden

Zwischen 11 und 16 Uhr klettern die Temperaturen oft auf ihren Höchststand. In dieser Zeit sollten Sie, wenn möglich, in kühlen Innenräumen bleiben.
Morgens und abends lüften, Rollos oder Vorhänge tagsüber geschlossen halten und auf direkte Sonne verzichten – so bleibt die Wohnung angenehm kühl.

Beine hoch – Wassereinlagerungen lindern

Schwere, geschwollene Beine sind bei Schwangeren im Sommer keine Seltenheit. Um den Lymphfluss zu unterstützen, hilft:

  • Beine regelmäßig hochlegen
  •  Kühle Fußbäder
  •  Bewegung nicht vergessen – kleine Spaziergänge oder Fußkreisen fördern die Durchblutung

Leichte, frische Sommer-Küche genießen

Bei großer Hitze verlangt der Körper oft automatisch nach leichterer Kost – und das ist gut so!
Setzen Sie auf frisches Obst, knackige Salate, Joghurt, kalte Suppen oder gedünstetes Gemüse. Diese Lebensmittel sind nicht nur erfrischend, sondern auch leicht verdaulich.

Schwimmen gehen

Sanfte Bewegung im Wasser entlastet den Rücken und die Gelenke, hilft gegen Wassereinlagerungen und kühlt den Körper angenehm ab.
Wichtig: Achten Sie auf sauberes Wasser (z.B. gechlorte Schwimmbäder oder saubere Seen), gehen Sie nicht allein ins Wasser, falls Ihnen schwindelig wird.

Unsere Kreißsäle sind klimatisiert

Falls sich Ihr Sommerbaby bei hohen Temepraturen auf den Weg macht: Keine Panik!

Unsere Kreißsäle im St. Marien-Hospital in Düren-Birkesdorf sind selbstverständlich klimatisiert. Hier können Sie sich auch bei hochsommerlichen Temperaturen rundum wohlfühlen – wir sorgen für ein angenehmes Raumklima und eine entspannte Atmosphäre für die Geburt.

mehr Infos rund um die Geburt

Schließen