Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation
  • Kontakt
  • News
  • AA

    Sie können die Schrift in Ihrem Browser durch gleichzeitiges Drücken der Tasten Strg und + vergrößern und mit den Tasten Strg und - wieder verkleinern.

Pflege bekommt die Hauptrolle

Rur-Kliniken und „Das Lumen“ setzen ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel

Oevermann Networks

Im Kampf gegen den Fachkräftemangel gehen die Rur-Kliniken neue Wege – gemeinsam mit dem Kino „Das Lumen“ in Düren rücken wir den Pflegeberuf ins Rampenlicht. Mit einer aufmerksamkeitsstarken Aktion wollen das St. Augustinus-Krankenhaus und das St. Marien-Hospital nicht nur die Vorteile des Pflegeberufs betonen, sondern auch mit alten Vorurteilen aufräumen.

Unter dem Motto „Pflege in der Hauptrolle“ machen wir deutlich: Pflege ist mehr als ein Job – sie ist Berufung, Verantwortung und Teamgeist. Unser Ziel ist es, das öffentliche Bild der Pflege zu stärken und neue Kolleginnen und Kollegen für diesen wertvollen Beruf zu begeistern.

Kinokooperation mit Mehrwert

Im Rahmen der Kooperation mit dem Lumen-Kino wurden nicht nur Kinobesucherinnen und Besucher auf die Bedeutung des Pflegeberufs aufmerksam gemacht – auch unsere Mitarbeitenden kamen nicht zu kurz:
Als kleines Dankeschön wurden innerhalb der Rur-Kliniken exklusive Silber-Boxen mit Kinotickets und Verzehrgutscheinen verlost. Zusätzlich gab es 200 „2 für 1“-Gutscheine, mit denen unsere Teams Freunde, Bekannte oder Familie ins Kino einladen.

Die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner der Silber-Boxen waren:

  • im St. Augustinus-Krankenhaus: Katja B. und Natalja D.
  • im St. Marien-Hospital: Fabian R. und Beate M.

Überreicht wurden die Boxen von Annika Butzen, Geschäftsführerin der Rur-Kliniken – ein Moment der Wertschätzung, der bei den Teams für viel Freude und Motivation sorgte.

Große Resonanz, starkes Zeichen

Die Resonanz auf die Aktion war durchweg positiv: Zahlreiche Mitarbeitende beteiligten sich an der Verlosung. Für uns ist das ein Zeichen, dass wir mit kreativen Impulsen und gelebter Wertschätzung auf dem richtigen Weg sind – im Werben um neue Pflegekräfte und im Miteinander im Team.

Denn eines ist klar: Pflege ist systemrelevant, menschlich und voller Perspektiven. Und sie verdient es, gesehen zu werden – auf der Leinwand genauso wie im Alltag.

Schließen